BEQUEMLICHKEIT
Extrem leises und einfach zu bedienendes Gerät, geeignet für Personen ohne „technische Vorbereitung“. Zum ersten Mal wird der Betrieb eines Zentralheizungskessels auf die Bereitstellung von Brennstoffen im Tank reduziert. Der Anwender muss nicht einmal mehr die Asche entsorgen. Der selbstreinigende Brenner befördert die beim Betrieb anfallende Asche in einen internen Behälter, von wo aus sie vom Servicetechniker bei der jährlichen Wartung des Gerätes einmalig entsorgt wird. Ein intuitiv bedienbarer Zimmerregler zur Steuerung des Kesselbetriebs ist standardmäßig im Lieferumfang enthalten. Als Option ist eine Fernsteuerung mit einer Applikation in einem Mobiltelefon oder Laptop mit einer Schnittstelle, die mit der des Raumreglers identisch ist, möglich.
AUTONOMIE
- Der Mini Matic passt sich an Änderungen der Qualität der zertifizierten Brennstoffe (A1, A2) an und wählt die geeigneten Betriebsparameter aus.
- Das energieeffiziente Gerät ist mit fortgeschrittenen Mechanismen zur Autodiagnose ausgestattet, die ein Abschalten des Kessels verhindern.
- Der Mini Matic besitzt ein doppeltes Zündsystem.
NEUSTART
Wenn sich der Kessel aufgrund von Brennstoffmangel abgeschaltet hat, reicht es aus, die Brennstoffe zu ergänzen – der Kessel startet dann automatisch und heizt das Haus mit den vorherigen Einstellungen.
MODERNES DESIGN
Der Kessel mit eingebautem Brenner, Tank, Brennstoffzuführung und Aschebehälter ist eine in einem Gehäuse in sich geschlossene Anlage mit moderner Form.
EINZIGARTIGE SYSTEME
- Fortschrittliche Logik des Managementsystems, das die besten Betriebsparameter des Kessels automatisch auswählt und die Zusammenarbeit mit anderen Anlagen der Marke KOSTRZEWA ermöglicht – der Mini Matic ist zu neuen Produkten – der Wärmepumpe und dem Wärmeaustauscher – kompatibel. Alle Geräte werden mit Hilfe eines einzelnen Reglers betrieben.
- OMS – Messung des Brennstoffniveaus einschließlich Reserve (patentgeschützte Lösung der Firma KOSTRZEWA).
- System zur Überwachung und Optimierung des Schornsteinzuges